AOK - Mein Leben
Die ITSG betreibt im Auftrag der AOK-Gemeinschaft „AOK Mein Leben“ – die ePa-Anwendung für alle AOK-Versicherten.
Mit der App „AOK Mein Leben“ können AOK-Versicherte ihre Gesundheitsdaten verwalten.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran: Seit dem 1. Januar 2021 können alle AOK-Versicherten ihre Gesundheitsdaten mit der App „AOK Mein Leben“ verwalten. Damit haben sie ihre elektronische Patientenakte (ePa) immer greifbereit. In der App können sie bestimmen, welche Leistungserbringer (Ärzte, Krankenhäuser, etc) welche Daten weitergeben oder erhalten dürfen. Nach einer ePA Einführungsphase, die durch Gematik geführt wird, ist der volle Funktionsumfang verfügbar und alle Ärzte werden angeschlossen.
AOK Mein Leben bietet:
- Den sicheren und komfortablen Austausch von Gesundheitsdaten zwischen Versicherten und Leistungserbringern
- Überblick auf die persönliche Gesundheitshistorie und Abrechnungsdaten, z.B. bisher verschriebene Arzneien und den Medikationsplan. Das verringert Risiken durch unerwünschte Wechselwirkungen und steigert die Behandlungsqualität.
- Weniger Reibungsverluste, vor allem im Informationsaustausch zwischen Praxen und Kliniken (doppelte Untersuchungen werden reduziert, Leistungserbringer können sich schneller und umfassender einen Überblick verschaffen)
- Datenschutz: Die Versicherten können darauf vertrauen, dass ihre Daten gut geschützt sind, z. B. durch eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Verbindung Und sichere Methoden zur Datenverarbeitung die durch wissenschaftliche Studien belegt wurden.
- Patientensouveränität: Der Versicherte hat zu jedem Zeitpunkt die Kontrolle über seine Gesundheitsdaten. Die AOK hingegen hat keinen Zugriff auf die medizinischen Daten des Versicherten.
Die Rolle der ITSG
Der AOK-Bundesverband hat stellvertretend für die elf AOKen in Deutschland die ITSG mit dem Aufbau und dem Betrieb der technischen Infrastruktur beauftragt. Darüber hinaus ist die ITSG für die Koordination der vielen Projektbeteiligten zum Betrieb der Anwendungen zuständig sowie für die Sicherheit- und den Datenschutz der technischen Betriebsinfrastruktur. Denn klar ist: Die elektronische Patientenakte wird nur dann von Versicherten wie Leistungserbringern akzeptiert und genutzt, wenn sie Vertrauen in den Schutz ihrer sensiblen Daten haben. Die Betriebszulassung der Gematik GmbH für die App „AOK Mein Leben“ nach §291 a SGB V beweist, dass die ITSG hier die hohen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit erfüllt. Der Support bzw. diese Prozesse sind dabei Bestandteil des gesamtheitlichen IT-Servicemanagements (ITSM). Die ITSG ist zentral verantwortlicher Koordinator der Betriebs-und Supportprozesse und steuert hierbei auch die angebundenen Umsetzungs- und Software-Partner.