Über die ITSG

Die ITSG gestaltet die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen. Wir entwickeln Produkte, die den elektronischen Datenaustausch zwischen Arbeitgebern, Leistungserbringern und Krankenkassen sowie deren Geschäftspartnern vereinfachen und beschleunigen.
ITSG – Rückblick auf 25 erfolgreiche Jahre
Unser Auftrag
Über die ITSG

Die Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG) unterstützt seit Jahren die Digitalisierung des deutschen Gesundheits- und Sozialwesens. Wir entwickeln Produkte und Dienstleistungen, die den elektronischen Datenaustausch zwischen Arbeitgebern, Leistungserbringern und Krankenkassen sowie deren Geschäftspartnern vereinfachen und beschleunigen. Dazu verarbeiten wir die Daten im Auftrag der Krankenkassen und ihrer Verbände.

Wir unterstützen die Entwicklung effizienter und sicherer IT-Prozesse im Sozial- und Gesundheitswesen. Unser Ziel ist die Standardisierung beim hochsicheren Austausch und Verarbeiten sensibler Daten. Dafür führen wir umfangreiche Datenbestände auf neutralen Plattformen zusammen, pseudonymisieren oder anonymisieren die Daten und stellen sie unseren Auftraggebern für eine Weiterverarbeitung zur Verfügung.

Zu den primären Kunden gehören die Gesellschafter der ITSG sowie deren Mitglieder, also Krankenkassen und deren Verbände und Dritte, die am Datenaustausch beteiligt sind. Unsere IT-Infrastruktur ist die Big-Data-Drehscheibe für die Verarbeitung und Verteilung umfassender Datenbestände in der Sozialversicherung.

Als Full-Service-Dienstleister decken wir den gesamten Entwicklungs- und Betriebsführungsprozess neuer und bestehender Fachanwendung ab:

  • Fachspezifische Beratung
  • Konzepterstellung auf Basis der Kundenanforderungen
  • Beschaffung von Hard- und Software-Komponenten
  • Bereitstellung von komplexen IT-Systemen in Rechenzentren
  • Innovative Softwareentwicklung von spezifischen Fachanwendungen
  • Gewährleistung eines hochverfügbaren Betriebs von Rechenzentrum und Systemen
  • Konstante Optimierung und Weiterentwicklung der Lösungen
Die Gesellschafter der ITSG

Die ITSG ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das gemeinsam und ausschließlich vom GKV-Spitzenverband und allen Bundesverbänden und damit in Vertretung für alle Krankenkassen beherrscht wird. Gesellschafter der ITSG sind:

Die Krankenkassen, ihre Verbände und die von ihnen kontrollierten Dienstleister können der ITSG im Rahmen eines Inhouse-Geschäfts direkt Aufträge erteilen – ohne aufwendige Vergabeverfahren, wie sie sonst nötig sind. Damit nimmt die ITSG eine einzigartige Position in der deutschen IT-Landschaft ein. In dieser Struktur ist unsere Neutralität ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal.

Ausschüsse und Beiräte der ITSG
Die Gremien

Gesellschafterversammlung

  • Für den GKV-Spitzenverband: Dr. Doris Pfeiffer
    (Vorsitzende)
  • Für den Verband der Ersatzkassen e.V.: Ulrike Elsner (stv. Vorsitzende)
  • Für die AOK Beteiligungsgesellschaft mbH: Thomas Degen
  • Für die Knappschaft: Bettina am Orde
  • Für die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG): Gerhard Sehnert
  • Für die BITMARCK Holding GmbH: Michael Heutmann

ITSG-Verwaltungsausschuss

  • Für den GKV-Spitzenverband: Dr. Doris Pfeiffer
    (Vorsitzende)
  • Für den Verband der Ersatzkassen e.V.: Ulrike Elsner (stv. Vorsitzende)

ITSG-Lenkungsausschuss

Vertreter der Gesellschafter der ITSG

ITSG-Beirat

  • Für den GKV-Spitzenverband: Gernot Kiefer und Rainer Höfer
  • Für den Verband der Ersatzkassen e.V.: Peter Neuhausen
  • Für die AOK Beteiligungsgesellschaft mbH: Thomas Degen
  • Für die Knappschaft: Jörg Laar
  • Für die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG): Oliver Heiwig
  • Für die BITMARCK Holding GmbH: Thomas Külschbach

ITSG-Finanzausschuss

  • Für den GKV-Spitzenverband: Gernot Kiefer
  • Für die AOK Beteiligungsgesellschaft mbH: Thomas Degen