sv.net – Sozialversicherung im Internet

Arbeitgeber, die keine Entgeltabrechnungssoftware einsetzen, können mit sv.net Meldungen zur Sozialversicherung auf dem vorgeschriebenen elektronischen Weg verschlüsselt übermitteln. Und als Selbstständige/r haben Sie die Möglichkeit, Ihre A1-Entsendungsanträge maschinell über sv.net zu versenden.
sv.net steht Ihnen in zwei Varianten zur Verfügung:
Direkt zu sv.net/standard
Zum Download sv.net/comfort
Aktuelle Meldungen zu sv.net
Alle Meldungen ansehen
Was ist sv.net?
sv.net - Sozialversicherung im Internet

Für Arbeitgeber, die keine Entgeltabrechnungssoftware einsetzen, bietet sv.net eine Möglichkeit, Sozialversicherungsmeldungen, Beitragsnachweise, den digitalen Lohnnachweis zur Unfallversicherung etc.  auf dem vorgeschriebenen elektronischen Weg verschlüsselt zu übermitteln.

sv.net ist kein Ersatz für ein Entgeltabrechnungsprogramm. Beispielsweise werden die Entgelte sowie die Sozialversicherungs- und Steueranteile nicht errechnet. sv.net tritt damit nicht in Konkurrenz zu Entgeltabrechnungsprogrammen der kommerziellen Software-Anbieter.

Selbstständigen, die keine eigenen Arbeitnehmer beschäftigen und weder eine Betriebsnummer noch eine Zahlstellennummer haben, bietet sv.net die Möglichkeit, ihre A1-Entsendungsanträge maschinell zu versenden.

Die ITSG hat sv.net im Auftrag aller gesetzlichen Krankenkassen entwickelt. Die elektronische Ausfüllhilfe ist seit vielen Jahren ein wichtiger Baustein im Beitrags- und Meldewesen der Sozialversicherung und wurde mittlerweile für mehr als 200 Millionen Meldungen genutzt.

sv.net ist eine systemgeprüfte Anwendung nach § 22 DEÜV, trägt das GKV-Zertifikat einer geprüften Ausfüllhilfe-Software und erfüllt somit die Anforderungen des § 28b SGB IV.

Produktbeschreibung: sv.net/standard und sv.net/comfort

sv.net steht Ihnen in zwei Varianten zur Verfügung: Als Online-Anwendung „sv.net/standard“ und als Windows-PC-basierte Variante „sv.net/comfort“.

sv.net/standard und sv.net/comfort: Die Gemeinsamkeiten

  • In beiden Varianten von sv.net können Sie die gleichen Meldungstypen abgeben.
  • Beide Varianten sind für Sie kostenfrei, wenn Sie als Arbeitgeber nicht mehr als 300 Meldungen pro Jahr für eine Betriebsnummer abgeben und nur ein Benutzer für diese Betriebsnummer registriert ist.
  • Geben Sie mehr als 300 Meldungen ab oder möchten Sie für weitere Betriebsnummern melden bzw. mehr als einen Benutzer registrieren, bieten wir Ihnen das kostenpflichtige Premium-Modell. Die Preise sind für beide Varianten von sv.net gleich.
  • sv.net/standard und sv.net/comfort werden gleichrangig und zeitnah aktualisiert, wenn neue Regelungen in der Sozialversicherung dies erfordern.
  • Wichtig: Für die elektronische Datenübermittlung mit sv.net benötigen Sie kein Arbeitgeber-Zertifikat und keine elektronische Signatur.
  • Sind Sie selbstständig ohne eigene Arbeitnehmer – und haben weder eine Betriebsnummer noch eine Zahlstellennummer – können Sie in beiden Varianten Ihre A1-Entsendungsanträge maschinell versenden

sv.net/standard

sv.net/standard ist eine browserbasierte Anwendung, die zwar keine lokale Installation erfordert, allerdings auch keine Daten zwischenspeichern kann.

Systemvoraussetzungen:

  • Einer der folgenden Browser in der jeweils aktuellen Version: Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Google Chrome
  • Ein geeigneter PDF-Reader
  • Eine gültige E-Mail-Adresse
  • Permanente Internetverbindung

Bitte sorgen Sie dafür, dass die nötige Hard- und Software korrekt eingerichtet ist, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen und Ihre E-Mails abrufen können.

 

sv.net soll für alle Menschen verständlich und gut zugänglich sein. Das gilt auch für Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen. Daher ist sv.net/standard zu einem hohen Grad barrierearm umgesetzt. Für eine optimale Nutzung der barrierearmen Funktionalitäten ist die Nutzung von sv.net/standard über die Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome Voraussetzung.

sv.net/comfort

Die PC-basierte Lösung sv.net/comfort bietet die Möglichkeit, Meldungen auf den lokalen Windows-PC-Systemen der Anwender zu speichern. Firmen- und Personalstammdaten werden in den Formularen zwischengespeichert.

Systemvoraussetzungen:

  • Windows 10 oder 11
  • 500 MB freier Festplattenspeicher
  • 2048 MB freier Arbeitsspeicher (RAM)
  • Ein geeigneter PDF-Reader
  • Permanente Internetverbindung

Wichtig: Netzwerkinstallationen und von Anwendern gemeinsam verwendete Datenbanken werden nicht unterstützt! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in diesen Fällen keinen Support leisten.

Eine tabellarische Übersicht zum Leistungsumfang finden Sie hier:

sv.net: Elektronische Ausfüllhilfe
Datenschutz, Nutzungsbedingungen und rechtliche Hinweise zu sv.net

Mit sv.net übermitteln Sie persönliche Daten von sich und Ihren Arbeitnehmern. Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung zu sv.net.

Und hier finden Sie unsere Nutzungsbedingungen zu sv.net.

sv.net ist eine eingetragene deutsche Marke der ITSG GmbH. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

Weitere auf diesen Internetseiten erwähnten Programmbezeichnungen können von anderen Unternehmen rechtlich geschützt sein.

sv.net wird bereitgestellt durch
Die Module für folgende Verfahren werden anteilig finanziert durch